Die zweite Station des Deutschland-Cup Mountainbike wird am Pfingstmontag ausgetragen. So können auch noch Fahrer, die am Samstag oder Sonntag beim Weltcup in Albstadt am Start waren, dabei sein. Das gilt zum Beispiel auch für Lokalmatador Tobias Eise vom ausrichtenden TGV Schotten, der als U19-Nationalfahrer auch beim Weltcup im Einsatz ist. Auftaktsieger in den Elite-Rennen waren in Goseck Sebastian Szraucner aus Gießen und Sandy Trautmann aus Weißenfels.
Auch die zweite Runde der Nachwuchs-Bundesliga für U17 und U15-Biker geht am Montag über die Bühne des viel gelobten 3,2 Kilometer langen Kurses am Steinbruch. Für die Nachwuchs-Radsportler wurden sechs spektakuläre Trial-Sektionen gebaut, in den für die Jugend- und Schüler-Sportler am Montagmorgen der Wettkampf beginnt. Am Nachmittag stehen dann die Cross-Country-Rennen an.
Der schon im letzten Jahr hoch gelobte Kurs wurde in seiner Linienführung noch einmal verbessert. Er wurde einerseits präpariert, um auf nasse Bedingungen vorbereitet zu sein und andererseits an einigen Stellen auch breiter gemacht, um die Überholmöglichkeiten zu verbessern. Denn speziell bei den Rennen zum Deutschland-Cup und zur Bundesnachwuchssichtung der Altersklassen U15 und U17 werden große Starterfelder mit einer hohen Leistungsdichte erwartet. «Es wird auch den einen oder andern spektakulären Sprung geben», berichtet Winni Gras, Abteilungsleiter Radsport beim TGV Schotten.
Bereits am Samstag findet ein ganztägiges BDR Sichtungscamp für Schüler der Altersstufe U13 (2001/2002) statt, wo es um verschiedene Übungs- und Wettkampfformen geht.