Am Morgen fand bereits ein Zeitfahren in Form eines Rundenrekordfahrens auf der DM-Strecke statt, das dazu diente, die Sportlerinnen und Sportler in die Startblöcke für das Cross-Country-Rennen einzuteilen. Bereits dort legten See und Huber die Grundlage für ihren späteren Sieg und kamen mit Platz eins beziehungsweise zwei in die ersten Startblöcke.
Emilian See gewann das Cross-Country und damit die DM mit 21 Sekunden Vorsprung vor Timo Brandl (RSV Grafenau) und 44 Sekunden vor Simon Postada (Equipe Velo Oberland). Lina Huber setzte sich mit 14 Sekunden Vorsprung vor Paulina Weigelt (TSV Benediktbeuren-Bichl) durch. Pauline Lange (WSV Mehrstetten) als Dritte wies mit 1:10 Minuten schon einen größeren Rückstand auf.
Morgen werden im Rahmen des Vulkan Race in Gedern die Titel in der U17-Klasse vergeben.